Budapest gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten in Europa. Die ungarische Hauptstadt hat einfach alles, was das Reiseherz begehrt: eine bewegte Geschichte, beeindruckende Architektur im Stil der Belle Époque, moderne Kunst und Kultur, romantische Spazierwege entlang der Donau, köstliches Essen – und, was für viele besonders wichtig ist – jede Menge Unterkunftsmöglichkeiten für wirklich jedes Budget.
Wir empfehlen immer, Flüge, Hotels und Mietwagen individuell zu buchen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Fortbewegung mit dem Flugzeug – Ich benutze Skyscanner und suche nach Monaten, um die günstigsten Termine zu sehen.
Für Busse, nutze ich FlixBus. Finde Fahrten zwischen europäischen Ländern ab 1 €!
Für Hotels und Selbstversorger-Apartments nutze ich EXpedia. Sie können nach Bewertungsergebnis und Preis filtern, um die am besten bewerteten günstigen Orte zu finden.
Was mich persönlich besonders an Budapest fasziniert, ist die Mischung aus nostalgischem Charme und jugendlicher Energie. Man spürt den Habsburger Glanz vergangener Zeiten noch immer in den Fassaden der Gebäude, während in den Ruinenbars, Kunstcafés und jungen Designhotels ein ganz neuer Zeitgeist Einzug gehalten hat. Und genau diese Kontraste machen die Stadt für mich so reizvoll – auch was das Übernachten betrifft.
Denn in Budapest muss man nicht tief in die Tasche greifen, um zentral, komfortabel und stilvoll zu wohnen. Ich selbst war mittlerweile mehrere Male in der Stadt – sowohl im Sommer als auch im Winter – und habe jedes Mal gezielt nach Hotels gesucht, die hohe Bewertungen, eine gute Lage und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Besonders wichtig war mir dabei, dass die Hotels nicht nur günstig, sondern auch sauber, freundlich und gut ausgestattet sind. Es geht schließlich nicht nur ums Sparen, sondern auch darum, sich nach einem langen Tag voller Entdeckungen wohlzufühlen.
Was ich auf meinen Reisen festgestellt habe: Wenn man etwas recherchiert, findet man in Budapest viele versteckte Hotel-Perlen, die für unter 100 € pro Nacht ein erstaunlich hohes Niveau bieten – inklusive Frühstück, kostenfreiem WLAN, oft sogar mit kleinen Spa-Bereichen oder stilvollem Design.
In diesem Beitrag möchte ich euch deshalb meine ganz persönlichen Empfehlungen weitergeben: Hotels, in denen ich selbst übernachtet habe, die mich überzeugt haben und die ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Es sind keine anonymen Tipps oder gesponserten Empfehlungen – sondern echte Erfahrungen, gesammelt in unterschiedlichen Stadtteilen, bei verschiedenen Gelegenheiten.
Ob für den Wochenendtrip, einen längeren Aufenthalt oder den ersten Besuch in der Stadt: Diese Auswahl ist ideal für alle, die auch mit kleinerem Budget nicht auf Qualität, Komfort und eine zentrale Lage verzichten wollen. Lasst euch inspirieren – und vielleicht schlaft ihr ja bald selbst in einem dieser charmanten Hotels mitten in Budapest.
1. D8 Hotel – Modern, zentral, unkompliziert
Lage: Váci utca, unweit der Kettenbrücke und des Donauufers
Preis: Ab ca. 80–100 € pro Nacht für ein Doppelzimmer (inkl. Frühstück)
Bewertung: 9,0+ auf vielen Buchungsplattformen
Ich beginne mit einem echten Preis-Leistungs-Sieger: dem D8 Hotel. Dieses stylische Hotel liegt wirklich im Herzen der Stadt – keine zwei Minuten zu Fuß von der berühmten Kettenbrücke entfernt. Die Einkaufsstraße Váci utca beginnt gleich ums Eck und auch die U-Bahn-Station „Vörösmarty tér“ ist nur wenige Schritte entfernt.
Die Zimmer sind modern und kompakt, aber sehr durchdacht eingerichtet. Besonders gut hat mir das minimalistische Design mit warmen Farben gefallen. Das Frühstücksbuffet war im Preis inbegriffen und bot eine erstaunlich große Auswahl – von frischem Gebäck über warme Speisen bis hin zu lokalen Spezialitäten wie Pogácsa (salzige Brötchen).
Das D8 Hotel habe ich ganz unkompliziert über eine bekannte Buchungsplattform reserviert – hier lohnt es sich, rechtzeitig zu buchen, denn es ist oft ausgebucht.

2. Bo18 Hotel Superior – Perfekt für Spa-Fans mit kleinem Budget
Lage: Józsefváros, nahe Corvin Plaza und Metrostation
Preis: Ab ca. 70 € pro Nacht inkl. Frühstück
Bewertung: 9,1 auf verschiedenen Bewertungsportalen
Wer wie ich nach einem langen Sightseeing-Tag gerne im Whirlpool entspannt, wird das Bo18 Hotel Superior lieben. Es liegt in einem etwas ruhigeren Viertel, dafür aber in direkter Nähe zu einem modernen Einkaufszentrum (Corvin Plaza) und nur wenige Minuten zur nächsten U-Bahn.
Das Hotel bietet ein kleines, aber feines Wellnessangebot mit Jacuzzi, finnischer Sauna und Infrarotkabine – alles kostenlos für Hotelgäste. Ich war wirklich überrascht, solch ein Angebot in einem Budgethotel zu finden.
Die Zimmer sind hell, sauber und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Besonders erwähnenswert ist das Frühstücksbuffet: frische Früchte, lokale Käsesorten, Kuchen, glutenfreie Optionen – man merkt, dass hier Gäste mit unterschiedlichen Bedürfnissen willkommen sind.
Ich habe meinen Aufenthalt wieder über die klassische Buchungsseite organisiert, da man dort meist flexible Stornierungsoptionen bekommt.
3. T62 Hotel – Farbenfroh, freundlich und fußläufig zur Andrássy út
Lage: Terézváros, direkt gegenüber dem Bahnhof Nyugati
Preis: Ab ca. 85 € pro Nacht
Bewertung: Rund 9,0 auf gängigen Buchungsportalen
Ein absoluter Geheimtipp für alle, die auf stylisches Design stehen, ist das T62 Hotel. Es liegt zentral, direkt gegenüber dem Westbahnhof (Nyugati pályaudvar) und ist damit super an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Von hier aus kommt man schnell zum Heldenplatz, zur Andrássy út oder sogar zu Fuß bis zur Donau.
Ich war besonders angetan vom farbenfrohen Interieur – jede Etage hat ein eigenes Farbkonzept, das sich bis in die Zimmer zieht. Trotzdem wirkt das Design nie überladen, sondern eher lebendig und freundlich.
Die Mitarbeiter:innen waren ausgesprochen hilfsbereit, gaben mir gute Tipps zu Restaurants in der Nähe und halfen beim Taxi zur Rückfahrt zum Flughafen. Auch hier war das Frühstücksbuffet umfangreich, mit vielen frischen und vegetarischen Optionen.
Ich habe das T62 bereits zweimal gebucht – immer über eine App, die mir zusätzlich kleine Rabatte oder Treuepunkte gibt.
4. Dean’s College Hotel – Ideal für junge Reisende und Langzeitaufenthalte
Lage: Nähe Petőfi-Brücke, südlich des Stadtzentrums
Preis: Ab ca. 50–60 € pro Nacht (Doppelzimmer)
Bewertung: 8,7–8,9 auf verschiedenen Plattformen
Wer günstig wohnen möchte und kein Problem mit einem etwas weiteren Weg ins Zentrum hat, sollte sich das Dean’s College Hotel ansehen. Das Hotel ist eigentlich ein hybrides Wohnkonzept – eine Mischung aus Studentenresidenz und Hotel. Die Zimmer sind eher wie kleine Studios aufgebaut, teilweise mit eigener Küchenzeile.
Ich habe hier drei Nächte während eines Spätsommertrips verbracht und war positiv überrascht. Die Zimmer waren sehr ruhig, gut isoliert und absolut sauber. Es gibt ein kleines Fitnessstudio und sogar Waschmaschinen zur Selbstbedienung – ideal für längere Aufenthalte oder wenn man mit kleinem Gepäck reist.
Zur Innenstadt sind es mit der Straßenbahn etwa 10 Minuten. Die Nähe zur Donau macht es zudem angenehm, am Abend noch am Wasser spazieren zu gehen. Gebucht habe ich über dieselbe Plattform wie sonst – allerdings lohnt es sich, nach Sonderangeboten zu suchen, z. B. für Aufenthalte ab drei Nächten.
5. Silver Hotel Budapest – Einfach, aber unschlagbare Lage
Lage: Oktogon-Platz / Nähe Andrássy út
Preis: Ab ca. 45–55 € pro Nacht
Bewertung: Rund 8,0 – mit Tendenz nach oben in 2024/25
Für wirklich kleines Budget kann ich das Silver Hotel Budapest City Center empfehlen. Zugegeben – es ist kein Luxushotel, und das Design ist etwas in die Jahre gekommen, aber die Lage ist schlichtweg fantastisch. Direkt hinter dem Oktogon, einer der zentralsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt, ist man innerhalb weniger Minuten bei der Oper, auf der Andrássy út oder im Jüdischen Viertel.
Das Hotel bietet einfache, aber funktionale Zimmer. Mein Einzelzimmer war klein, aber sauber, mit Klimaanlage, Fernseher und eigenem Bad. Das Frühstück war im Preis inbegriffen, wenn auch etwas einfacher als in den anderen Hotels auf dieser Liste – aber für den Preis absolut fair.
Ich habe es über eine Plattform mit Filter „Budget und Top-Lage“ gefunden – ein echter Glücksgriff für alle, die zentral wohnen wollen, ohne tief in die Tasche zu greifen.

Tipps zur Buchung und Reisezeit
Die meisten dieser Hotels sind auf bekannten Plattformen wie Booking.com oder anderen globalen Hotelportalen verfügbar. Dort kann man bequem Preise vergleichen, Bewertungen lesen und oft auch ohne Vorauszahlung buchen.
Reisezeit-Empfehlung:
Ich empfehle Budapest besonders im Frühling (April–Mai) oder Spätsommer (September–Oktober) zu besuchen. In dieser Zeit sind die Preise etwas niedriger als im Hochsommer, das Wetter ist angenehm, und die Stadt ist nicht ganz so überlaufen.
Früh buchen lohnt sich:
Für alle Hotels gilt: Je früher man bucht, desto besser die Preise und Auswahl. Gerade die beliebtesten günstigen Hotels sind oft Wochen im Voraus ausgebucht.
Guter Schlaf muss nicht teuer sein
Ich habe bei all meinen Aufenthalten in Budapest nie das Gefühl gehabt, auf etwas verzichten zu müssen – obwohl ich bewusst günstigere Unterkünfte gewählt habe. Alle hier vorgestellten Hotels überzeugen durch:
- Zentrale oder gut angebundene Lage
- Hohe Sauberkeit und gute Ausstattung
- Freundliches Personal und angenehme Atmosphäre
- Faire Preise mit gutem Gegenwert
Egal ob man allein reist, mit Partner:in unterwegs ist oder als Freundesgruppe – in Budapest findet man garantiert eine passende Unterkunft, ohne sein Reisebudget zu sprengen.
Wer also Budapest erleben möchte, ohne sich finanziell zu überlasten, dem kann ich diese Hotels wärmstens ans Herz legen. Ich komme auf jeden Fall wieder – und werde bestimmt erneut eines dieser charmanten Hotels wählen.
Neue Orte – neue Erfahrungen
Hotels suchen---Mehr fürs Reisen
Flüge suchen---Mehr fürs Reisen
Mietwagen suchen---Mehr fürs Reisen